1. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung und der Annahme durch die Volkshochschule Kipfenberg e.V. zustande. Die Anmeldung kann erfolgen durch:


Die Teilnahme an Veranstaltungen der Volkshochschule Kipfenberg e.V. verpflichtet zur Eintragung in die Teilnehmerliste und zur Zahlung der Gebühr. Mit der Anmeldung erkennt der/die TeilnehmerIn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Kipfenberg e.V. an.
Die Anmeldungen werden von der Volkshochschule Kipfenberg e.V. nach ihrer zeitlichen Reihenfolge berücksichtigt. Ausgenommen von der Anmeldung ist der Besuch von Vorträgen. Bei dem Besuch eines Vortrages sind, wenn nicht anders im Programm angegeben, 2,- € zu entrichten.

2. Bezahlung

Die vereinbarte Gebühr wird mit dem Zustandekommen des Vertrages zur Zahlung fällig. Nebenkosten, wie Bücher und Kursmaterial, sind, wenn nicht anders angegeben, nicht in den Kursgebühren enthalten und gehen zu Lasten der Teilnehmer. Gebühren für Rücklastschriften, die uns aufgrund fehlerhafter Angaben eines Kursteilnehmers durch Banken in Rechnung gestellt werden, werden wir dem jeweiligen Teilnehmer nachbelasten.

3. Rücktritt vom Vertrag

a) Die Volkshochschule Kipfenberg e.V. kann vom Vertrag zurücktreten - wenn die Mindestteilnehmerzahl (MTZ) von 12 TeilnehmerInnen nicht erreicht wird, es sei denn, die Kursausschreibung gibt eine andere Regelung an - wenn der/die von der Volkshochschule verpflichtete KursleiterIn aus Gründen, die nicht in der Risikosphäre der Volkshochschule Kipfenberg e.V. liegen (z.B. Krankheit), ausfällt.
b) Der/die TeilnehmerIn kann bis zum 4. Tag vor dem 1. Kurstermin durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Es wird in diesem Fall eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3 € eingezogen. Bei Veranstaltungen, die an weniger als 7 Terminen stattfinden, ist ein Rücktritt nur möglich, wenn von dem/der TeilnehmerIn eine Ersatzperson gestellt wird.

4. Prüfungen, Bescheinigungen

Der Vertrag beinhaltet keinen Anspruch auf Zulassung und Ableistung einer Prüfung. Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt, wenn mindestens 80% der Kursstunden besucht wurden.

5. Urheberschutz

Fotografieren und Tonmitschnitte in den Veranstaltungen der Volkshochschule Kipfenberg e.V. sind nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der Volkshochschule Kipfenberg e.V. auf keine Weise vervielfältigt werden.

6. Exkursionen, Studienfahrten, Studienreisen

Für Exkursionen, Studienfahrten und Studienreisen gelten gesonderte Geschäftsbedingungen. Bei diesen Angeboten tritt die Volkshochschule Kipfenberg e.V. als Reisevermittler und nicht als Reiseveranstalter auf. Es gelten in diesen Fällen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.

7. Haftung

Die Haftung der Volkshochschule Kipfenberg e.V. für Schäden jedweder Art, gleich aus welchem Grund sie entstehen mögen, ist auf die Fälle beschränkt, in denen der Volkshochschule Kipfenberg e.V. Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.

8. Leistungsumfang, Schriftform

Der Umfang der Leistungen der Volkshochschule Kipfenberg e.V. ergibt sich aus der Kursbeschreibung des jährlich erscheinenden Programms. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Der/die KursleiterIn ist zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt. Änderungen jedweder Art bedürfen der Schriftform.